Unternehmensleitbild der WS System GmbH
Mitarbeiter & Kunden
Der Mensch wird auch in der zukünftigen Produktion ein zentraler Erfolgsfaktor sein. Die Evolution, geprägt durch die Digitalisierung (Industrie 4.0) in der Wirtschaft und im allgemeinen Leben, fordert vom Menschen die Weiterentwicklung seiner Kompetenzen. Wir als Unternehmen sind in der Pflicht, diese Kompetenzen gemeinsam mit unseren Mitarbeitern zu definieren und passend abgestimmte Förderangebote zu schaffen. Wir wollen gemeinsam mit unseren Mitarbeitern den Arbeitsplatz der Zukunft gestalten und gemeinsam sowohl physische als auch kreative sowie visuelle Arbeitsleistungen schaffen.
In unserem Unternehmen ziehen wir alle jeden Tag an einem Strang. Es ist unsere Aufgabe, jedem Mitarbeiter deutlich zu machen, dass er ein wichtiger Bestandteil eines einzigartigen Teams ist. Wir sind nur gemeinsam erfolgreich. Bei WS bieten wir abwechslungsreiche Tätigkeiten, wir sind ein Team, unterstützen uns gegenseitig und erbringen für unsere Kunden qualitativ hochwertige Leistungen zu fairen Preisen.
Wir wollen unser Wissen bei WS bewusst teilen. Jeder WS-Mitarbeiter soll von unserem Wissen profitieren, indem wir es ihm für seine Arbeitsaufgaben dank Wissensdatenbank passend aufbereitet zur Verfügung stellen. Zusätzlich haben wir ein KVP-Hilfsmittel entwickelt, mit dem unsere Mitarbeiter ihre Anregungen, Ideen und Verbesserungsvorschläge vorstellen können. Die Hinweise evaluieren wir gemeinsam und setzen sie bei Gutbefund auch gemeinsam um.
Mit hoher Qualität und termingerechter Lieferung wollen wir unsere Kunden überzeugen und begeistern. Wir suchen keine klassische Kunden-Lieferanten-Beziehung. Wir streben eine partnerschaftliche Beziehung mit unseren Kunden an. Wir wollen mit unseren Kompetenzen sowie unserem Service unsere Kunden stärken, erfolgreicher machen und mit Ihnen gemeinsam den Markt begeistern.
Vision & Innovation
WS System ist durch die Vision des Gründers Wassim Saeidi entstanden, die auf drei Bausteinen basiert:
Schaffe eine Produktion und mache das Digitale für den Menschen fühlbar ; integriere Cobots als konkrete Kollegen mit eigenem Namen und definiere sowohl die menschliche Arbeit als auch die Arbeit der Cobots, die dem Menschen abgenommen werden soll ; teile dein Wissen mit deinen Partnern und mache sie hierdurch stärker. Schaffe gemeinsam mit deinen Partnern einen Mehrwert für den Markt und erobert euch damit die Innovationsführerschaft.
Die WS-Vision baut auf dem bereits Erreichten auf. Durch Industrie 4.0 werden sich in erster Linie die Kompetenzen des Menschen als Anwender anpassen müssen. Durch neu erlangte Kompetenzen wird der Mensch als Multiplikator unsere Vision weitertragen und -entwickeln. Der Mensch weiß am besten, was er für seine tägliche Arbeit benötigt und wie konkrete Lösungen aussehen sollen. Daher muss der Mensch in der Lage sein, eigenständig Lösungsmöglichkeiten zu entwickeln, die wir anschließend gemeinsam konkretisieren und umsetzen.
Wir nehmen uns für die Zukunft vor, sowohl Arbeitsleistungen als auch Schulungskompetenzen in die virtuelle WS-Welt zu transferieren. Hierdurch möchten wir die intuitive Programmierfähigkeit und das Teachen (Anlernen) der Cobots durch den Menschen einfach gestalten, damit jeder Mitarbeiter in der Lage ist, Lösungen für unser Unternehmen zu erzeugen und Cobot-Teaching durchzuführen. Die Cobots sollen durch ein neuronales System das menschliche Auge ersetzen, neben Umgebungserkennung und Qualität-Entscheidungskompetenz auch die Bewegungen des Menschen antizipieren und einen zusätzlichen Fokus auf die ergonomische Unterstützung des Menschen setzen. Dieses neuronale System soll einen neuen Maßstab in der Arbeitssicherheit setzen und neben den Menschen auch den Markt begeistern.
Unsere Produktion ist ein Hauptbestandteil unserer Vision. Wir wollen in unserer komplett digital vernetzten Produktion beste Rahmenbedingungen sowohl für Losgröße 1 als auch für große Volumenprojekte bieten. Wir wollen die Produktionssteuerung komplett durch ein neuronales System betreiben. Das System soll die Bedürfnisse des Menschen, des Produkts, des Kunden, der Arbeitsumgebung, der Cobots und der Lieferanten mittels künstlicher Intelligenz berücksichtigen und bestmöglich in Einklang bringen.
Ressourcen sind knapp. Daher ist es unsere Pflicht, die uns zur Verfügung stehenden Ressourcen so effizient wie möglich einzusetzen. WS ist eines der wenigen Unternehmen, die „Produktion 4.0“ bereits implementiert haben. Das Verknüpfen interner mit externen Prozessen und Prozessmitgliedern werden wir weiter vorantreiben. Wir nutzen gern die Möglichkeit, eine neue Ära der Vernetzung miteinzuleiten.
Zukunft & Wachstum
Wir bei WS sehen den Kunden als Partner auf Augenhöhe. Unseren Partnern wollen wir die Vorteile und Chancen von „Produktion 4.0“ anbieten und in Form konkreter Lösungspakete liefern. Das erlaubt dem Kunden heute und auch zukünftig eine optimale Aufstellung im globalen Wettbewerb. Durch konstruktive Netzwerkarbeit, Synergien und gemeinsames Wachstum mit unseren Partnern wollen wir profitabel arbeiten und nachhaltig organisch wachsen. Dabei achten wir gleichzeitig darauf, unseren Mitarbeitern einen attraktiven und zukunftsfähigen Arbeitsplatz bieten zu können.